Objektbeschreibung:
|
Bei
dem Galaxien-Päärchen (links im Bild) handelt es sich um zwei Galaxien,
welche in Wechselwirkung zu einander stehen und durch einen Gezeiten-,
bzw. Materiestrom miteinander verbunden sind. Dieser Gezeitenarm ragt
ca. 24000Lj in All hinaus. Das besondere an NGC4490 (der größeren des
Päärchens) ist, dass diese Galaxie zwei Galaxienkerne besitzt. Es wird
vermutet, dass NGC4490 vor langer Zeit aus einer Kollision zweier
Galaxien hervorgegangen ist. Im sichtbaren Licht ist allerdings nur ein
Galaxienkern sichtbar.
|
Entfernung: |
NGC4490/4485 ca. 27...30Mio Lj
|
Koordinaten:
|
Sternbild Jagdhunde, RA 12h30' , DE +41°38' vis. Helligkeit: 9m8
|
Aufnahmedaten:
|
Aufnahme mit WO 110FLT, TS 0,79x-Reducer, Idas D1, Altair294Tec, 25x360sec, -15°C
Aufnahmeort: Reichstädt bei Dippoldiswalde/Sa.
|