![]() |
![]() |
![]() |
Objektbeschreibung: |
Barnard 150 ist auch unter dem Namen Seehorse/Seepferdchen-Nebel (steht hier gezeigt, leider auf dem "Kopf") bekannt. Dieser Staubnebel ist so dicht, dass das Licht der dahinter liegenden Sternen verdeckt wird. Jene markanten Dunkelstrukturen sind Teil einer ca. 1200Lj entfernten Molekülwolke innerhalb unserer Milchstrasse. Leider verhinderte der aufgehende Mond eine unbedingt notwendige längere Belichtung dieses Objektes. |
Entfernung: | ca. 1200Lj |
Koordinaten: |
Sternbild: Kassiopeia, RA: 20h50' , DE: +60°18', Hellikeit vis.: --- |
Aufnahmedaten: |
Aufnahme mit WO 110FLT, TS0.79x-Reducer, Sony Nex5, IDAS-D1, ISO800, 16x300sec. Aufnahmeort: Reichstädt/Sa. |